Do, 05.10.2023

Feministische Lesebühne mit Antonia Josefa, Lea Reich, Larissa und Ruby S. Zeugs. Special Guest: Ninia LaGrande
Lange genug haben wir zugehört, jetzt reden wir. Wir zeigen euch die Welt, wie wir sie sehen. Einen Blick auf die Welt durch die Vulva quasi. Dabei sind wir manchmal wütend, manchmal weise, manchmal witzig und manchmal ist es nicht richtig, was wir sagen.
Zum ArtikelFr, 06.10.2023
Auswärtsspiel
Der Poetry Slam zum Thema "Transporte im Wandel der Zeit"
Unter dem Motto “Schwer in Bewegung” klären fünf Poetry Slammer*innen, wie eine ernstzunehmenden Verkehrswende auf den Weg zu bringen ist.
Zum ArtikelDo, 12.10.2023

Der hannoversche Poetry Slam. Mit den Moderatoren Henning Chadde und Jörg Smotlacha
Das Heimspiel! Hannovers größte regelmäßige Live-Literaturveranstaltung "Macht Worte!" ist ein Fest für alle Liebhaber*innen von Wortwitz, Poesie und ABC-Alarm.
Zum ArtikelFr, 20.10.2023

Der Poetry Slam zum Thema "Älterwerden im Spiegel der Generationen"
Beim Poetry Slam “Forever Young?!“ stellen sich fünf Poet*innen aus dem deutschsprachigen Slam-Raum ihren Entwicklungs- und Optimierungswegen im Spiegel ihrer Generationen.
Zum ArtikelSa, 21.10.2023

"Die zweifelhafte Welt der Amoral". Wilder Mix aus Stand-Up und Poesie
In einer sich von Abend zu Abend neu entwickelnden Mischung aus Stand-Up, Poesie und diversen selbsterfundenen Genres lotet Andy Strauß Grenzen aus, nur um diese im nächsten Augenblick mit einer guten Menge Humor zu sprengen.
Zum ArtikelDo, 26.10.2023

"schade." - Poetry Slam und Comedy
In Tilman Dörings erstem abendfüllenden Programm „schade.“ verschmelzen Lyrik und Rap, Prosa und Comedy mit improvisierten Moderationen und Chaos. 90 Minuten verbale Inkontinenz und ein bisschen Poesie.
Zum ArtikelFr, 27.10.2023

"Das Leben könnt' so schön sein" - die Solo-Show
Ob das Leben als Migrant*in, die Unüberwindbarkeit eines Türstehers oder die Rätsel der Quantenmechanik - Sulaiman Masomi beleuchtet in seiner unnachahmlichen Art die Diskrepanz zwischen Ideal und Wirklichkeit in allen Lebensbereichen der Gesellschaft.
Zum ArtikelDo, 02.11.2023

"Aus der Nähe von Paris" - das neue Comedy-Programm
Bonjour und Küsschen links, Küsschen rechts, das neue Programm von Johannes Floehr ist da! Youpi! Ein Abend, so frech, dass man ihn vor seinen Enkeln verschweigen wird. Abwechslungsreich wie Haribo Colorado und kultig wie der Eiffelturm.
Zum ArtikelDo, 02.11.2023

Die Poetry Slam-Lesung zur jüdischen Lebenswelt in Hannover
Hannover war und ist Heimat und Bezugspunkt für zahlreiche Menschen jüdischen Glaubens. Zu ihnen gehören Heinrich Heine, Karl Jakob Hirsch, Theodor Lessing, Käte Steinitz und Hannah Arendt. Zeit für eine literarische Neubetrachtung.
Zum ArtikelFr, 03.11.2023

"Maskenball" - die Solo-Show des Poetry Slam-Altmeisters
In seiner aktuellen Show wirft Sebastian 23 einen satirischen und schrägen Blick hinter all die Masken, die Menschen im Alltag so tragen und wir entdecken teilweise sogar, was dahinterliegt: Gesichter. Das Programm ist randvoll mit Texten, Liedern, Stand-Up und Impro.
Zum ArtikelMo, 06.11.2023

"Yoga gegen Rechts"
"Yoga gegen Rechts" vereint Kurzgeschichten mit trockenem Humor, bissigen Dialogen und messerscharfen Beobachtungen. Mit satirischem Scharfsinn und viel Selbstironie entlarvt Patrick Salmen die pathologischen Züge achtsamkeitsbesessener Stadtneurotiker*innen.
Zum ArtikelDo, 16.11.2023

Der hannoversche Poetry Slam. Mit den Moderatoren Henning Chadde und Jörg Smotlacha
Das Heimspiel! Hannovers größte regelmäßige Live-Literaturveranstaltung "Macht Worte!" ist ein Fest für alle Liebhaber*innen von Wortwitz, Poesie und ABC-Alarm.
Zum ArtikelMi, 22.11.2023

Der Best-Of-Poetry-Slam im Brauhaus
Im Brauhaus Club präsentieren sich die besten Slammer*innen der hannoverschen Poetry Slams aus den Vormonaten in einem Best Of-Special. In einer Vorrunde und einer Rückrunde geben fünf Autor*innen ihr Bestes, um das Publikum zu begeistern.
Zum ArtikelFr, 24.11.2023

"Infinity". Stand-Up-Comedy
"Infinity "ist wie ein Rausch zwischen Zuckerschock, Kokain-Missbrauch und Super RTL auf 120 Dezibel. Es ist drüber, es ist laut, es ist knallig, es ist irgendwie hängengeblieben und zeitgleich aktuell.
Zum ArtikelMi, 06.12.2023

Die alkoholische Lesung mit Jörg Dauscher
“Ich habe heute nichts getrunken!”, sagte Gjergj, “nur zwei Bier und einen Raki.” Es war erst 17 Uhr, das konnte also noch werden. Albanien ist das Land, in dem Du binnen einer halben Stunde nach Einreise in einem Plastikstuhl zu sitzen kommst und Dir Schnaps eingeschenkt wird.
Zum ArtikelFr, 08.12.2023

Der hannoversche Jazz-Slam
Jazz’n‘Poetry – das bedeutet Knistern. Dann ein Brand zwischen den Zeilen, vom Text entfacht, von der Musik befeuert. Der Jazz-Slam verschränkt Klang und Wort. Das ist fein, das ist Feuer, das ist Jazz’n’Poetry.
Zum ArtikelDo, 14.12.2023

Ein Abend mit Poesie und Tanz
“Beyond Slam” bietet einen Raum für Stimmen, die tief aus dem Inneren kommen und uns begeistern, aufregen, inspirieren und empowern. Drei Poet*innen tun dies mit Worten, die Tänzerin Stephanie Ilova mit ihrem Körper.
Zum ArtikelFr, 15.12.2023

Der Poetry Slam in der Nordstadt
Gestandene Autorinnen messen ihre Werke mit den Ergüssen von Jungspunden, zarte Mädchen brüllen das Publikum zusammen und harte Kerle rühren zu Tränen – all dies kann bei der Wortschlacht zum Mitmachen, dem Nordstadtschnack, passieren.
Zum ArtikelSa, 16.12.2023

Der Poetry Slam in der List
List’n Up ist die Poesie-Schlacht, bei der Poet*innen erste Schritte gehen und zu der Szene-Größen gerne wiederkommen. Der Ort, an dem Texte schmettern, Worte gegen Wände wummern und Stimmen zärtlich Ohren streicheln.
Zum ArtikelDo, 21.12.2023

"Blick zurück nach vorn" - der Poetry Slam-Jahresrückblick
Bei unserem so nachdenklichen wie amüsanten Poetry-Slam-Jahresrückblick erwarten Euch die persönlichen Highlights und skurrilsten Anekdoten aus 2023. Ein Blick zurück nach vorn.
Zum ArtikelFr, 22.12.2023

Der hannoversche U20-Schüler*innen-Poetry Slam
Bei SPAM können alle jungen Poet*innen ihre selbstverfassten Texte einem großen Publikum präsentieren. Was zählt, ist, dabei zu sein, und der Spaß am geschriebenen und gesprochenen Wort. Und natürlich das Publikum.
Zum ArtikelFr, 19.01.2024

"Quantenheilung durch Stand Up-Comedy"
Sind Sie gestresst? Leiden Sie an mindestens einem oder keinem der folgenden Symptome: leichtes Unwohlsein, allgemeine Unzufriedenheit, unbestimmtes Krankheitsgefühl, spontaner Magnetismus oder akutes Lach-Defizit? Dann sind vielleicht Ihre Quanten durcheinandergeraten.
Zum ArtikelSa, 20.01.2024

"Quantenheilung durch Stand Up-Comedy"
Jan Philipp Zymny praktiziert seit über zehn Jahren als Autor und Comedian. Er hat seine hypochondrische Ausbildung mit der Bestnote 3+ abgeschlossen. Außerdem steht er in direktem spirituellen Kontakt mit dem Erzengel Kaliumpermanganat.
Zum ArtikelFr, 02.02.2024

"NIMM MICH ernst"
Helene Bockhorst wagt den Spagat zwischen Humor und Tiefgang. In ihrer genresprengenden One-Woman-Freakshow führt sie sich selber vor. Hereinspaziert, Manege frei – nehmen Sie Platz im erquickendsten Wechselbad, seit es Gefühle gibt!
Zum Artikel“Macht Worte!” zum Verschenken!
Freut Euch jetzt schon auf bessere Zeiten und verschenkt Kultur an Eure Lieben! Wählt eine Veranstaltung Eurer Wahl und besorgt Euch Online-Tickets. Sollten sich Termine noch kurzfristig verschieben, behalten die Tickets Gültigkeit für ein Ersatzdatum oder werden auf Wunsch natürlich auch rückerstattet.
Wir freuen uns, Euch endlich wieder begrüßen zu dürfen!
Euer “Macht Worte”-Team