"Sein oder nicht sein – Quo Vadis in diesen Zeiten?"
Der Sommer-Poetry Slam im Gartentheater Herrenhausen
Do, 04.08.2016
Gartentheater Herrenhausen
Einlass: 18 Uhr
Beginn: 20 Uhr
VVK: 16,- (zzgl. Gebühren)
AK: 16,-
Ermässigt: 10,-
Ein wunderschöner Open Air-Spielort, fünf Dichter, zwei Runden, ein Thema und ein Ziel: die Herzen der Zuschauer für sich und seinen Text zu gewinnen.
Im Gartentheater Herrenhausen widmen sich die Poetinnen und Poeten frei nach Shakespeare dem Thema “Sein oder nicht sein – Quo vadis in diesen Zeiten?” Dabei geben sie einen tiefen Einblick in ihre ganz persönlichen Standortbestimmungen, stellen sich sinn- und wortstiftend den gegenwärtigen Sinn- und Unsinns-Fragen und zeigen nachhaltig bis augenzwinkernd Aus- und Durchhaltewege aus der vermeintlich überfrachteten Gegenwart. Wenn das der alte Shakespeare wüsste!
Ihre Stimmen erheben die Slam Poeten Annika Blanke (Oldenburg), Ninia LaGrande und Johannes Berger (beide Hannover), David Friedrich (Hamburg) und Felix Römer (Berlin).
Es moderieren Jan Egge Sedelies und Henning Chadde.
Die Karten beinhalten den Eintritt in den Großen Garten ab zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn sowie die anschließende Illumination. Bei schlechtem Wetter findet der Poetry Slam in der Orangerie Herrenhausen statt.
VVK im Künstlerhaus:
Sophienstr. 2, 30159 Hannover, Tel. 0511 / 168 412 22
Online-VVK:
www.eventim.de
Achtung: Die Veranstaltung ist restlos ausverkauft. Es gibt auch keine Tickets mehr an der Abendkasse!