Sa, 04.02.2023

"Die Bekenntnisse der Hochstaplerin Helene Bockhorst"
Sie ist wieder da. Und sie redet schon wieder über Sex. Helene Bockhorst, das Schlampen-Unikat mit Literatur-Stipendium, steht wieder auf der Bühne, um so zu tun, als hätte sie was zu sagen. Jetzt wird herauskommen: Alle anderen haben das Hochstapler-Syndrom, nur sie nicht, sie hat wirklich nichts drauf.
Zum ArtikelMi, 08.02.2023

Feministische Lesebühne mit Antonia Josefa, Lea Reich, Larissa und Ruby schreibt Zeugs
Lange genug haben wir zugehört, jetzt reden wir. Wir zeigen euch die Welt, wie wir sie sehen. Einen Blick auf die Welt durch die Vulva quasi. Dabei sind wir manchmal wütend, manchmal weise, manchmal witzig und manchmal ist es nicht richtig, was wir sagen.
Zum ArtikelDo, 09.02.2023

Der hannoversche Poetry Slam. Mit den Moderatoren Henning Chadde und Jörg Smotlacha
Das Heimspiel! Hannovers größte regelmäßige Live-Literaturveranstaltung "Macht Worte!" ist ein Fest für alle Liebhaber*innen von Wortwitz, Poesie und ABC-Alarm.
Zum ArtikelFr, 10.02.2023

"Surrealität" - die Solo-Show
Jan Philipp Zymny präsentiert Betrachtung, Kritik und Verbesserungsvorschlag der Wirklichkeit, wobei er Stand Up, Kurzgeschichten, philosophische Überlegungen und surreale Absurditäten der Bauart Nonsens wild, aber keinesfalls planlos durchmischt.
Zum ArtikelFr, 10.02.2023

Der Poetry Slam in Hannovers mittlerem Osten
Beim Wortwerkstatt-Slam bringen junge und alte Poet*innen ihre grob gefrästen und fein gedrechselten Sprachstücke, ihre sauber und feinsinnig gefeilten Gedichte und ihre skurril geklöppelten Wortwerke zu Gehör und zu Gesicht.
Zum ArtikelSa, 11.02.2023

"Surrealität" - die Solo-Show
Jan Philipp Zymnys viertes abendfüllendes Programm “Surrealität” ist ein klassischer Zymny. Ein Abend für alle, denen gewöhnliche Comedy zu doof, Philosophie zu anstrengend und die Realität zu langweilig ist.
Zum ArtikelFr, 17.02.2023

Der Poetry Slam in der Nordstadt
Gestandene Autorinnen messen ihre Werke mit den Ergüssen von Jungspunden, zarte Mädchen brüllen das Publikum zusammen und harte Kerle rühren zu Tränen – all dies kann bei der Wortschlacht zum Mitmachen, dem Nordstadtschnack, passieren.
Zum ArtikelSa, 18.02.2023

„Mut tut gut – gemeinsam für Demokratie“
Der Poetry Slam in der List nimmt den 90. Jahrestag des Überfalls und der Ermordung von engagierten Menschen auf der Treppe des Lister Turmes zum Anlass für eine ganz besondere Ausgabe seines Dichter*innen-Wettkampfes “List’n Up”.
Zum ArtikelMi, 08.03.2023

Die Slam-Lesebühne mit Henning Chadde und Bernard Hoffmeister. Gast: Patrick Salmen (Dortmund)
Die Literaturensöhne laden zum ganzheitlich betreuten Lesen. Und bitten die feinsten Bücherwürmer, abgefahrensten Schreib-Asseln und wortmächtigsten Gäste auf die Bühne. Ein Abend zwischen Literatur, Subkultur, Haltung und Anarchie.
Zum ArtikelFr, 10.03.2023

Der hannoversche Jazz-Slam
Jazz’n‘Poetry – das bedeutet Knistern. Dann ein Brand zwischen den Zeilen, vom Text entfacht, von der Musik befeuert. Der Jazz-Slam verschränkt Klang und Wort. Das ist fein, das ist Feuer, das ist Jazz’n’Poetry.
Zum ArtikelSo, 19.03.2023

Der Best-Of-Poetry-Slam im Opernhaus
Bei “Macht Worte! – Gold” ist genau das drin, was draufsteht: die absolute Crème de la Crème der Poetry Slam- und Lesebühnen-Szene. Und die ganze Bandbreite und rasante Vielseitigkeit der gegenwärtigen Bühnen- und Performance-Literatur.
Zum ArtikelFr, 24.03.2023

"Blankes Entsetzen"
Annika Blanke schaut hin, wo es weh tut. Und spricht drüber. Seit mehr als fünfzehn Jahren begeistert die Oldenburgerin mit ihren klugen Texten. In ihrem neuen Solo-Programm lotet sie die Grenzen zwischen Tragischem, Nachdenklichem und Humorvollem aus.
Zum Artikel