Do, 16.10.2025

"Sommer Ende“. Lesung mit Tobias Premper
Ein Berliner Ehepaar fährt übers Wochenende aufs Land. Unterwegs geraten sie in die Hölle auf Erden: Auto-Staus, Horror-Unfälle, Wegelagerer, die vorgeben, Gott zu sein, Entführer, Kannibalen und Napoleon. Ihr Leben wird zum Alptraum. Aber war es das nicht bereits?
Zum ArtikelMi, 22.10.2025

Feministische Lesebühne mit Antonia Josefa, Lea Reich und Ruby S. Zeugs
Lange genug haben wir zugehört, jetzt reden wir. Wir zeigen euch die Welt, wie wir sie sehen. Einen Blick auf die Welt durch die Vulva quasi. Dabei sind wir manchmal wütend, manchmal weise, manchmal witzig und manchmal ist es nicht richtig, was wir sagen.
Zum ArtikelDo, 23.10.2025

"Doll" - Konzert und Lesung
Wer den Fehler macht, die Nachrichten zu lesen, im Internet einen Blick in die Kommentarspalten zu werfen oder sich – Gott bewahre – in Therapie zu begeben, dem wird die Welt sehr wahrscheinlich einfach zu doll erscheinen. David Friedrich hat das alles ausufernd getan und steht jetzt vor einem Trümmerhaufen.
Zum ArtikelSo, 26.10.2025

Der Best-Of-Poetry-Slam im Opernhaus
Bei “Macht Worte! – Gold” ist genau das drin, was draufsteht: die absolute Crème de la Crème der Poetry Slam- und Lesebühnen-Szene. Und die ganze Bandbreite und rasante Vielseitigkeit der gegenwärtigen Bühnen- und Performance-Literatur.
Zum ArtikelDi, 04.11.2025

Der Best-Of-Poetry-Slam im Brauhaus
Im Brauhaus Club präsentieren sich die besten Slammer*innen der hannoverschen Poetry Slams aus den Vormonaten in einem Best Of-Special. In einer Vorrunde und einer Rückrunde geben fünf Autor*innen ihr Bestes, um das Publikum zu begeistern.
Zum ArtikelDo, 06.11.2025

Der hannoversche Poetry Slam. Mit den Moderatoren Henning Chadde und Jörg Smotlacha
Das Heimspiel! Hannovers größte regelmäßige Live-Literaturveranstaltung "Macht Worte!" ist ein Fest für alle Liebhaber*innen von Wortwitz, Poesie und ABC-Alarm.
Zum ArtikelFr, 07.11.2025

"Die schönsten Untergänge der Welt"
Wenn man derzeit Nachrichten schaut, wird man das Gefühl nicht los, dass der Untergang der Welt unmittelbar bevorsteht. Grund genug für Sebastian 23, sich in seinem neuen Programm zu fragen: Worin soll die Welt eigentlich untergehen? Öl? Milch? Gendersternchen?
Zum ArtikelFr, 14.11.2025

Der Poetry Slam in Hannovers mittlerem Osten
Beim Wortwerkstatt-Slam bringen junge und alte Poet*innen ihre grob gefrästen und fein gedrechselten Sprachstücke, ihre sauber und feinsinnig gefeilten Gedichte und ihre skurril geklöppelten Wortwerke zu Gehör und zu Gesicht.
Zum ArtikelDo, 20.11.2025

"Treppe aus Papier". Lesung mit Henrik Szántó
Was, wenn die Wände sprechen könnten? In seinem Roman “Treppe aus Papier” verhandelt Henrik Szántó die Geschichte eines Hauses und seiner Bewohner von der NS-Zeit bis heute. Das alte Haus erzählt.
Zum ArtikelSa, 22.11.2025

Der Poetry Slam in der List
List’n Up ist die Poesie-Schlacht, bei der Poet*innen erste Schritte gehen und zu der Szene-Größen gerne wiederkommen. Der Ort, an dem Texte schmettern, Worte gegen Wände wummern und Stimmen zärtlich Ohren streicheln.
Zum ArtikelFr, 28.11.2025

Das Literatur-Event zwischen Gameshow und Live-Schreib-Duell
Seid dabei, wenn das Team doczilla vom Autor*innenzentrum Hannover und die Poetry Slammer*innen vom Team Proeten die Tastaturen zum Glühen bringen und sich in ihrem kreativen Geschick miteinander messen. Welches Team hat die kreativeren Einfälle?
Zum ArtikelDo, 04.12.2025

Der hannoversche Jazz-Slam
Jazz’n‘Poetry – das bedeutet Knistern. Dann ein Brand zwischen den Zeilen, vom Text entfacht, von der Musik befeuert. Der Jazz-Slam verschränkt Klang und Wort. Das ist fein, das ist Feuer, das ist Jazz’n’Poetry.
Zum Artikel