Sa, 28.01.2023

Ein Abend zwischen Poesie, Impro und Musik
Was haben ein Poetry Slammer, ein Singer/Songwriter und ein Improtheater-Duo gemeinsam? Richtig! Eine Bühne. Einen Abend. Spaß an der Sache. Liebe zum Detail. Die Offenheit für Ungeahntes, Verqueres, Anderes. Tragikomödie, Herzbruch.
Zum ArtikelDo, 19.01.2023

Der hannoversche Poetry Slam. Mit den Moderatoren Henning Chadde und Jörg Smotlacha
Das Heimspiel! Hannovers größte regelmäßige Live-Literaturveranstaltung "Macht Worte!" ist ein Fest für alle Liebhaber*innen von Wortwitz, Poesie und ABC-Alarm.
Zum ArtikelSa, 07.01.2023

Ein Abend mit Poesie und Tanz
“Beyond Slam” bietet einen Raum für Stimmen, die tief aus dem Inneren kommen und uns begeistern, aufregen, inspirieren und empowern. Drei Poet*innen tun dies mit Worten, die Tänzerin Stephanie Ilova mit ihrem Körper.
Zum ArtikelMi, 21.12.2022

Der Jahres-Rückblick mit Ninia LaGrande, Johannes Weigel, Kersten Flenter, Erik Leichter und Überraschungsgästen
Ninia LaGrande, Johannes Weigel, Kersten Flenter und Erik Leichter blicken zurück im Zorn und Gelächter. Auf ihre persönlichen Katastrophen, Liebschaften, Momente voller Glückseligkeit und den urbanen Wahnsinn.
Zum ArtikelDi, 20.12.2022

Der Jahres-Rückblick mit Ninia LaGrande, Johannes Weigel, Kersten Flenter, Erik Leichter und Überraschungsgästen
Ninia LaGrande, Johannes Weigel, Kersten Flenter und Erik Leichter blicken zurück im Zorn und Gelächter. Auf ihre persönlichen Katastrophen, Liebschaften, Momente voller Glückseligkeit und den urbanen Wahnsinn.
Zum ArtikelSa, 17.12.2022

Der Poetry Slam in der List
Aufgehorcht und hergehört! Beim Poetry Slam in der List treten auch 2022 wieder Slammende gegeneinander an. Für die Kunst und den Ruhm, welcher Kreativität, Witz und Wortgewandtheit bringt – aber auch nur, wenn das abstimmende Publikum überzeugt wird.
Zum ArtikelSa, 17.12.2022

Eine poetische Lesung
In Zusammenarbeit mit dem ZeitZentrum Zivilcourage gedenken Ninia LaGrande, Kersten Flenter, Henrik Szanto, Tabea Farnbacher und Annika Blanke in einem Poetry-Abend der 1001 deportierten Menschen und setzen sich mit den Biographien der Betroffenen auseinander.
Zum ArtikelDo, 15.12.2022

"Blick zurück nach vorn" - der Poetry Slam-Jahresrückblick
Bei ihrem so nachdenklichen wie amüsanten Jahresrückblick geben vier Poetry Slammer*innen ihre ganz persönlichen Highlights, bestürzendsten Erlebnisse und skurrilsten Anekdoten aus 2022 zum Besten. Ein Blick zurück nach vorn.
Zum ArtikelDo, 15.12.2022

Poetry Slam-Workshop
Beim Poetry Slam-Workshop lernst Du von Größen der Slam-Szene. Wir begleiten Dich von der Idee zum ersten Text. Du lernst Vortrags- und Bühnensicherheit, Zugänge zu Deiner Sprache und Formen des Ausdrucks.
Zum ArtikelFr, 09.12.2022

Der hannoversche U20-Schüler*innen-Poetry Slam
Bei SPAM können alle jungen Poet*innen ihre selbstverfassten Texte einem großen Publikum präsentieren. Was zählt, ist, dabei zu sein, und der Spaß am geschriebenen und gesprochenen Wort. Und natürlich das Publikum.
Zum ArtikelDo, 08.12.2022

Die Jahresend-Party der Slam-Lesebühne mit Henning Chadde und Bernard Hoffmeister. Gäste: Jan Philipp Zymny (Bochum) und Florian Wintels (Bad Bentheim)
Die Literaturensöhne laden zum ganzheitlich betreuten Lesen. Und bitten die feinsten Bücherwürmer, abgefahrensten Schreib-Asseln und wortmächtigsten Gäste auf die Bühne. Ein Abend zwischen Literatur, Subkultur, Haltung und Anarchie.
Zum ArtikelSo, 04.12.2022

Der Team-Poetry Slam im Opernhaus
Traditionen haben es in sich. Schon zum achten Mal präsentiert “Macht Worte!” die Königsdisziplin im Poetry Slam in der Oper. Statt den üblichen Einzelkämpfer*innen stehen wieder Teams auf der Bühne, um ihre Dichtungen ins Opern-Rund zu schmettern.
Zum Artikel