Energie wenden
Der Poetry Slam zum Thema Energiewende und Klimawandel
Fr, 08.03.2019
Volkshochschule Burgstraße
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 19.30 Uhr
Eintritt: frei
Beim Poetry Slam in der VHS Burgstraße widmen sich die Literatinnen und Literaten dem Thema „Energie wenden”. Nachhaltig nachdenklich bis pointiert wortstark und augenzwinkernd stellen sie sich dabei ihrem eigenen Umgang mit der Energie und ihren Vorstellungen vom Klima. Dabei berichten sie auch von ihren Erfahrungen mit dem Klimawandel und ihren Wünschen zur Energiewende. In der zweiten Halbzeit öffnen die Poetinnen und Poeten schließlich ihre funkelnden ABC-Schatzkisten und präsentieren einen fulminanten Einblick in ihre besten Bühnen-Texte.
An das Vortrags-Mikro treten die Slam-Poet*innen Janina Mau und Simeon Buß aus Bremen, Tanja Schwarz aus Hannover und Florian Stein aus Bochum sowie der Schreibgewissenschaftler Noah Klaus aus Berlin. Durch den Abend führen energiegeladen Jörg Smotlacha und Henning Chadde.
Ort: Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover, Burgstraße 14, 30159 Hannover
Eine Veranstaltung der Klimaschutzagentur Region Hannover in Kooperation mit der Ada-und-Theodor-Lessing Volkshochschule Hannover und “Macht Worte!” – der hannoversche Poetry Slam. Mit freundlicher Unterstützung von proKlima-Fonds.