Trinksprüche aus Georgien


Die alkoholische Lesung mit Jörg Dauscher

Sa, 11.01.2020

Kulturzentrum Faust / Warenannahme

Einlass: 19 Uhr

Beginn: 20 Uhr

VVK: 9,- (zzgl. Gebühren)

AK: 12,-

Ermässigt: 9,-

Tickets bestellen

Die alkoholische Lesung mit Jörg Dauscher geht in die zweite Runde! Für den Berliner Schwarzkopf-Verlag hat der Reise-Schriftsteller 111 Gründe aufgeschrieben, Georgien zu lieben. Da sind natürlich ein paar alkoholische dabei, die er lesen wird.

Fast ein ganzes Jahr hat Dauscher in Georgien verlebt, zweimal war er im Winter in den hohen Bergen, an Tbilissi und Batumi ist er nicht vorbeigekommen. Wie es um die Tradition des Frauenraubes in Swanetien steht, welchen Beitrag die deutsche Sprache im postsowjetischen Alltag spielte und wie die Georgier ihre Gäste vorsätzlich trunken machen, das erfahrt Ihr auf der Lesung. Georgien ist ein Land, das einen zu Tränen rührt, einem dem Wahnsinn oder der Seele nahe sein lässt, aber eines ist Georgien ganz sicher nicht: nüchtern!

Wie schon bei den “Nachrichten aus der Wodka-Zone” werden passende Getränke gereicht und auch Kleinigkeiten aus der georgischen Küche offeriert. Niemand wird die Lesung nüchtern oder hungrig verlassen, so viel ist sicher. Dauscher wird musikalisch unterstützt, so dass Langeweile ausgeschlossen ist. Eine Lesung wie ein georgisches Fest!

www.joergdauscher.de

Achtung: Die Veranstaltung ist restlos ausverkauft. Es wird keine Abendkasse mehr geben.

Kulturzentrum faust
Brauhaus
Staatsoper Hannover
Decius Hannover
TAK
Stadtteilzentrum Nordstadt Bürgerschule
Stadtteilzentrum Lister Turm
Landesmuseum Hannover