Nachtbarden


Die Lesebühne mit Tobias Kunze, Ninia LaGrande, Kersten Flenter und Johannes Weigel. Gast: Erik Leichter

Di, 19.11.2019

Theater am Küchengarten

Einlass: 19 Uhr

Beginn: 20 Uhr

VVK: 10,- / 6,50 (ERM.) (zzgl. Gebühren)

AK: 8,- / 5,- (ERM.)

Persönliche Grenzerfahrungen, politische Grotesken und peinliche Geheimnisse – die Welt-Gemengelage drängt den Nachtbarden ihre Themen auf und findet in Hannovers attraktivster Lesebühne Monat für Monat ihre Meisterin. Johannes Weigel, Ninia LaGrande, Kersten Flenter und Tobias Kunze versuchen stets aufs Neue, die Welt noch zu verstehen. Das ist sehr komisch, zumal ihnen dabei jedes Mal hochkarätige, ausgezeichnete Gäste aus Literatur und Musik zur Seite stehen.

Literarischer Gast ist Erik Leichter aus Zwickau – der Mann mit den feuerroten Locken und dem schwarzen Humor. Er erzählt von schmutzigem Sex in abgeranzten Wohnprojekten, von den postsozialistischen Zuständen an dem Ort, den auch heute noch viele Karl-Marx-Stadt nennen, von Gentrifizierung und Außenseitertum und von den digitalen Fassaden, die wir um uns aufbauen, von der Sushi- und Instagram-Glasur, die nicht rettet, was nicht zu retten ist. In erhellenden Momenten geht es auch mal um ein kleines Glück, mehr ist für die Figuren in seinen Texten nicht zu haben. Sein Mix aus trockenem Milieu-Humor und Kapitalismus-Kritik hat ihn 2014 ins Finale der deutschsprachigen Poetry Slam-Meisterschaft und 2016 zum sächsischen Meistertitel getragen. Leichter ist Psychologe und lebt in Hannover.

Nachtbarden @ Facebook

Kulturzentrum faust
Brauhaus
Staatsoper Hannover
Decius Hannover
TAK
Stadtteilzentrum Nordstadt Bürgerschule
Stadtteilzentrum Lister Turm
Landesmuseum Hannover