Fr, 21.09.2018
Auswärtsspiel
Best Of Poetry SlamSumpfe Slam Spezial zum Thema "Erinnern und Vergessen"
Fünf Akrobatinnen und Akrobaten der Spoken Word-Szene jonglieren mit Worten und Phrasen zum Thema "Erinnern und Vergessen", jede/r auf seine Weise. Mal mit lustigen Pointen, mal mit berührendem Nachklang, auf jeden Fall immer mit sensiblem Charme.
Zum ArtikelDo, 20.09.2018
Macht Worte!-SpezialDer Krimi-Slam zum Krimifest 2018. Mit den Moderatoren Henning Chadde und Jörg Smotlacha
Mit randvoll geladenen Räuberpistolen, ebenso schlagfertigen wie scharfzüngigen Sprüchen und Pointen geben fünf Poetinnen und Poeten beim Krimi-Slam ihre Texte zum Besten.
Zum ArtikelDi, 18.09.2018
NachtbardenDie Lesebühne mit Tobias Kunze, Ninia LaGrande, Kersten Flenter und Johannes Weigel. Gäste: Jaromir Konecny und Noam Bar
Die Nachtbarden bringen lyrischen Seelen-Striptease, tiefe Prosa zum Eintauchen, erfrischende Satire sowie spritzige, seitenhiebgespickte Alltags-Prosa auf die Bühne. Zum Auftakt der neuen Saison sind Jaromir Konecny und Noam Bar zu Gast.
Zum ArtikelSa, 15.09.2018
Das Lumpenpack"Die Zukunft wird groß"-Tour 2018. Support: Jason Bartsch (Bochum)
Die Rückkehr der Konfetti-Ritter! Mit ihrem dritten Studioalbum “Die Zukunft wird groß” geht das Lumpenpack auf gleichnamige Tour. Neue Lieder, alte Fressen. Endlich eine richtige Band sein, scheint die Parole und so heißt es: Clubs und keine Stühle.
Zum ArtikelFr, 14.09.2018
Jazz'n'PoetryDer hannoversche Jazz-Slam
Moderator Johannes Berger holt beim Jazz-Slam die Musik zurück, ohne dass die Poesie in den Hintergrund rückt. Slam-Poeten von nah und fern stellen sich in einem Wettbewerb der improvisierten Musik einer Jazz-Combo.
Zum ArtikelFr, 07.09.2018
NordstadtschnackDer Poetry Slam in der Nordstadt
Beim Nordstadtschnack stehen sich gestandene Autorinnen und Autoren und Jungspunde gegenüber, um ihre Werke zu messen. Von lustig bis zu tränenrührend ist alles möglich.
Zum ArtikelFr, 07.09.2018
SPAMDer hannoversche U20-Schüler-Poetry Slam
Bei SPAM können alle jungen Poetinnen und Poeten ihre selbstverfassten Texte einem großen Publikum präsentieren. Was zählt, ist, dabei zu sein, und der Spaß am geschriebenen und gesprochenen Wort. Und natürlich das Publikum.
Zum ArtikelSo, 26.08.2018
Jazz'n'PoetryDer hannoversche Jazz-Slam
Bei Jazz'n'Poetry stellen sich die Poetinnen und Poeten in den Herrenhäuser Gärten ganz neuen Klang- und Groove-Welten. Zu Gast sind Victoria Helene Bergemann, Fabian Navarro, Dalibor Markovic und Rasmus Blohm.
Zum ArtikelSa, 25.08.2018
Best Of Slam!Die Dichterschlacht im Gartentheater
Beim „Best Of Slam!“ im Gartentheater Herrenhausen gehen Mona Harry (Kiel), Rainer Holl (Leipzig), Jean-Phillippe Kindler (Düsseldorf), Florian Stein (Bochum) und Luca Swieter (Aachen) an den Start.
Zum ArtikelFr, 24.08.2018
Patrick Salmen„Treffen sich zwei Träume. Beide platzen.“ Die Solo-Show des deutschsprachigen Poetry Slam-Meisters 2010
In sarkastischer und selbstironischer Manier erzählt der Dortmunder Autor und Slam-Poet Patrick Salmen von orientierungslosen Jung-Vätern, Avocado-Junkies im Superfood-Wahn sowie dem Kontrast von trister Realität und Instagram-Ästhetik.
Zum ArtikelSa, 04.08.2018
Macht Worte!Der hannoversche Open Air-Poetry Slam auf dem Fährmannsfest
Bei der Fährmannsfest-Dichterschlacht unter freiem Himmel präsentieren zehn Literatinnen und Literaten Rap-Lyrik, Dada-Poesie, Kurzgeschichten und Blümchen-Prosa. Schnell, anders, eingängig.
Zum ArtikelSo, 29.07.2018
Hannover Slam CityDas Poetry Slam-Sommer-Festival. Mit dem Best Of Team-Slam mit Heun & Söhne, Team LSD, Team MfG und Natürlich Blond, Live-Musik von Acht Eimer Hühnerherzen, Sedlmeir und Florian Wintels, Solo-Shows von David Friedrich, Volker Strübing, Micha Ebeling, Leonie Warnke, Katja Hofmann, Johannes Berger, Julian Heun und Philipp Potthast sowie einer Zaubershow von Siegfried & Joy
Der Best Of-Team-Slam ist die Königsklasse des Poetry Slam. An den Start gehen Heun & Söhne, Team LSD, Team MfG und Natürlich Blond. Dazu Solo-Shows und Live-Musik von Acht Eimer Hühnerherzen, Sedlmeir und Florian Wintels.
Zum Artikel