Di, 20.01.2015

Die Lesebühne mit Tobias Kunze, Ninia LaGrande, Kersten Flenter und Johannes Weigel. Gäste: André Herrmann und Poems For Jamiro
Literatur zwischen lokalem Irrsinn und globalem Kiez. Geschichten zwischen alltäglichen Grotesken und liebevollen Hinrichtungen. Poesie zwischen Melankomik und Radau. Das alles vereinen die vier Nachtbarden in ihren Bühnenshows.
Zum ArtikelDo, 15.01.2015

Der hannoversche Poetry Slam
Das Heimspiel! Hannovers größte regelmäßige Live-Literaturveranstaltung „Macht Worte!“ ist ein Fest für alle Liebhaberinnen und Liebhaber von Wortwitz, Poesie und ABC-Alarm.
Zum ArtikelMo, 22.12.2014

Die Lesebühne mit Tobias Kunze, Ninia LaGrande, Kersten Flenter und Johannes Weigel. Star-Gast: Friedemann Weise
Scharfe Beobachtungsgabe, Kolumnen voller Zorn, Spott und Spaß, reichlich Lokalkolorit und Themen auch abseits des Mainstreams: Die Nachtbarden wagen sich im Dezember, wie es in der Branche Usus ist, an ihren ganz eigenen Jahresrückblick.
Zum ArtikelFr, 19.12.2014

Lesung, Konzert und Radau mit den beiden Poetry Slammern und hochdotierten Quatschmachern
Nach dem Erfolg ihres Rätselbuch-Debüts "Du kannst alles schaffen, wovon du träumst. Es sei denn, es ist zu schwierig." erscheint nun endlich der langersehnte Nachfolger "Die Letzten werden die Ersten sein. Es sei denn, sie sind zu langsam."
Zum ArtikelSo, 14.12.2014

Macht Worte! – der erste Team-Poetry Slam im Opernhaus
Erstmalig präsentiert „Macht Worte!“ die Königsdisziplin im Poetry Slam, den Team-Slam in der Staatsoper! Statt den üblichen Einzelkämpfern stehen diesmal Poetry-Teams auf der Bühne, um ihre Dichtungen ins Opern-Rund zu schmettern.
Zum ArtikelFr, 12.12.2014

Poetry Jam – der Dichter-Mehrkampf zur Ausstellung "Da bin ich. Geschichten für Kinder von Wilhelm Busch, Tomi Ungerer, Volker Kriegel, Philip und F.K. Waechter"
Bunte Wiesen, tiefe Wälder, jeder Tag ein einziger Abenteuerspielplatz. Jede Menge Kneepe und Schabernack im Hirn – und die Welt unendlich weit offen. Wer kennt sie nicht, die Erinnerungen an die guten alten Kindheitstage?
Zum ArtikelFr, 12.12.2014

Der hannoversche U20-Schüler-Poetry Slam
Die Moderatoren Johannes Berger und Stoffl haben Hannovers U20-Slam-Bühne übernommen und dazu wieder hochkarätige Nachwuchsdichter und funkelnde Neuankömmlinge aus der Poetry-Slam-Szene eingeladen.
Zum ArtikelDo, 04.12.2014

Die Lesebühne mit Henning Chadde, Christian Friedrich Sölter und Andy Strauß
Ahoi! Traditionsgemäß feiern die Überholspurpiraten Chadde, Sölter und Strauß eine zünftige Piraten-Weihnacht mit allem Drum und Dran. Unbeeindruckt werfen sich die Protagonisten von Hannovers maritimster Leseshow in den Besinnlichkeits-Ring.
Zum ArtikelDo, 27.11.2014

„Unendliche Weiten“ - der erste hannoversche Science Fiction-Slam
Die Lese-Republik wird von mannigfaltigen Facetten erschüttert. Die Vielseitigkeit von Poetry Slam bis hinauf in weit entfernte ABC-Systeme ist der Auslöser. Die "Macht Worte!”-Föderation ruft den ersten hannoverschen Science Fiction-Slam aus.
Zum ArtikelDo, 20.11.2014

10 Jahre „Macht Worte!“ – der Jubiläums-Poetry Slam
Beim Jubiläums-Poetry Slam zum 10. Geburtstag von "Macht Worte!" widmen sich die Poeten mit ihren Texten Hannovers dienstältester Dichterschlacht, ihrer Geschichte, Bedeutung und nicht zuletzt ihren eigenen Erlebnissen im „Macht Worte!“-Kosmos.
Zum ArtikelMi, 19.11.2014

Der Poetry Slam zum Leben in der Region Hannover
Die Region Hannover ist Ausflugsziel, Naherholungsgebiet und Heimathafen. In der Region sind wir zur Schule gegangen, haben unsere Jugend verbracht und uns das erste Mal verliebt. Hier steht unser Elternhaus, hier ist unser Zuhause.
Zum ArtikelDi, 18.11.2014

Die Lesebühne mit Tobias Kunze, Ninia LaGrande, Kersten Flenter und Johannes Weigel. Gäste: Claudia Pahl und Nils Schumacher
Die Nachtbarden bieten Musik und Literatur, einen bunten Strauß aktueller Themen und Bezüge, die frischesten Großstadtglossen und Kleinstadtpossen und die „Alle lesen”-Rubrik „Bunte Tüte” – unterhaltsam und abendfüllend!
Zum Artikel