Fr, 08.10.2021
Jean-Philippe Kindler"Deutschland umtopfen." Eine Satire-Show
Politik ist in diesen Zeiten nichts anderes mehr als Gift-Efeu: Wenn man zu nah dran ist, kriegt man Ausschlag. Lassen Sie uns ehrlich sein: Die Zeit der Blüte ist vorbei, Deutschland hat Stau-Nässe. Deswegen werde ich, Jean-Philippe Kindler, Satiriker und passionierter Erdbeer-Pflücker, das tun, was schon lange überfällig ist: Deutschland umtopfen!
Zum ArtikelMi, 06.10.2021
"Ich und Depression?"Der Poetry Slam zum Thema "Leben, Umgang und Erfahrungen mit Depression"
Beim Poetry Slam “Ich und Depression?“ geben vier Poet*innen einen gleichsam tief bewegenden, aber dennoch auch humorvollen Einblick in ihre ganz persönlichen Erfahrungen, Umgänge und Berührungspunkte mit der Depression.
Zum ArtikelDi, 05.10.2021
Patrick Salmen"Ekstase"
Der Name Patrick Salmen steht seit Jahren für bedingungslose Lebensbejahung und das innere Cocktail-Schirmchen in uns allen. Der feine Herr Autor präsentiert satirische Kurzgeschichten aus seinem neuen Werk “Ekstase”. Er hat das Buch bereits selbst gelesen, denn es ist sehr gut.
Zum ArtikelSo, 03.10.2021
"Macht Worte!" - GoldDer Best-Of-Poetry-Slam im Opernhaus
Bei “Macht Worte! – Gold” ist genau das drin, was draufsteht: die absolute Crème de la Crème der Poetry Slam- und Lesebühnen-Szene. Und die ganze Bandbreite und rasante Vielseitigkeit der gegenwärtigen Bühnen- und Performance-Literatur.
Zum ArtikelFr, 01.10.2021
SPAMDer hannoversche U20-Schüler*innen-Poetry Slam
Bei SPAM können alle jungen Poet*innen ihre selbstverfassten Texte einem großen Publikum präsentieren. Was zählt, ist, dabei zu sein, und der Spaß am geschriebenen und gesprochenen Wort. Und natürlich das Publikum.
Zum ArtikelDo, 30.09.2021
"Bei uns hätt’s das nicht geben! Von den Großeltern zu den Millennials“Der Poetry Slam im Niedersächsischen Landtag
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Landes Niedersachsen treten sechs Poetry Slammer*innen zum poetischen Wettkampf an. Was hat sich verändert in den Generationen der letzten 75 Jahre? Was unterscheidet die Babyboomer von der Generation Z? Und was können wir voneinander lernen?
Zum ArtikelDi, 28.09.2021
Sophie PassmannACHTUNG: VERSCHOBEN AUF DEN 22.03.2022!
“Ich bin jetzt 27 Jahre alt und ich habe nur einen Lebenstraum: 28 Jahre alt werden”. “Komplett Gänsehaut” ist kein Memoir, kein Roman, keine Biographie, es ist: literarischer Selbsthass und eine Abrechnung mit dem unerträglichen Habitus der Bürgerlichkeit.
Zum ArtikelFr, 24.09.2021
Wortwerkstatt-SlamDer Poetry Slam in Hannovers mittlerem Osten
Beim Wortwerkstatt-Slam bringen junge und alte Poet*innen ihre grob gefrästen und fein gedrechselten Sprachstücke, ihre sauber und feinsinnig gefeilten Gedichte und ihre skurril geklöppelten Wortwerke zu Gehör und zu Gesicht.
Zum ArtikelDo, 23.09.2021
Die LiteraturensöhneDie Slam-Lesebühne mit Henning Chadde und Bernard Hoffmeister. Gast: Rainer Holl (Leipzig)
Die Literaturensöhne laden zum ganzheitlich betreuten Lesen. Und bitten die feinsten Bücherwürmer, abgefahrensten Schreib-Asseln und wortmächtigsten Gäste auf die Bühne. Ein Abend zwischen Literatur, Subkultur, Haltung und Anarchie.
Zum ArtikelDi, 21.09.2021
NachtbardenDie Lesebühne mit Ninia LaGrande, Kersten Flenter, Johannes Weigel und Erik Leichter. Gäste: Dominik Bartels und Dreimal lebenslänglich
Persönliche Grenzerfahrungen, politische Grotesken und peinliche Geheimnisse – die Welt-Gemengelage drängt den Nachtbarden ihre Themen auf und findet in Hannovers attraktivster Lesebühne Monat für Monat ihre Meisterin.
Zum ArtikelDo, 16.09.2021
"Das lachende und das weinende Auge"Die Poetry-Lese-Show mit Tanja Schwarz und Gerrit Wilanek
Slam Poetry einmal anders serviert. Deepe Lyrik vs. Funny Storytelling. Wie das zusammenpasst, zeigen euch die beiden Bühnenpirat*innen Tanja Schwarz und Gerrit Wilanek in ihrer Poetry-Leseshow am besten selbst.
Zum ArtikelSo, 05.09.2021
Poetry-PicknickDer Entdecker-Slam zum 20-jährigen Jubiläum der Region Hannover
Die Region Hannover wird 20 Jahre alt. Zeit, den Hut zu ziehen und "herzlichen Glückwunsch!" zu sagen. Mit einer Poetry Slam-Gala jenseits aller Bewertungen und einem Mix der aufregendsten Sparten, die Poetry Slam und seine Akteur*innen gegenwärtig zu bieten haben.
Zum Artikel