Sa, 18.12.2021

Best Of List'n Up
Best Of List'n Up

Die Poetry Show in der Reihe "Der Goldene Samstag"

Ob einfühlsame Lyrik, knackige Kurzgeschichten, explosive Performance-Poesie oder dadaistische Lautmalerei, bei der Poetry Show im Stadtteilzentrum Lister Turm ist alles zu Hause, was das gesprochene Wort hergibt.
Zum Artikel

Fr, 17.12.2021

Philipp Herold
Philipp Herold

"Kulturensohn" - die Solo-Show

Philipp Herolds erstes Solo-Programm verspricht einen lyrischen Abend voller dynamischer Slam-Poesie, aphoristischer Seltsamkeiten und waghalsiger Überraschungen!
Zum Artikel

Fr, 17.12.2021

Nordstadtschnack
Nordstadtschnack

ACHTUNG: ABGESAGT!

Gestandene Autorinnen messen ihre Werke mit den Ergüssen von Jungspunden, zarte Mädchen brüllen das Publikum zusammen und harte Kerle rühren zu Tränen – all dies kann bei der Wortschlacht zum Mitmachen, dem Nordstadtschnack, passieren.
Zum Artikel

Do, 16.12.2021

Macht Worte!-Spezial
Macht Worte!-Spezial

"Blick zurück nach vorn" - der Poetry Slam-Jahresrückblick

Bei ihrem so nachdenklichen wie amüsanten Jahresrückblick geben fünf Poetry Slammer*innen ihre ganz persönlichen Highlights, bestürzendsten Erlebnisse und skurrilsten Anekdoten aus 2021 zum Besten. Ein Blick zurück nach vorn.
Zum Artikel

Mi, 15.12.2021

Vor 80 Jahren nach Riga
Vor 80 Jahren nach Riga

Eine poetische Lesung in Kooperation mit dem ZeitZentrum Zivilcourage

In Zusammenarbeit mit dem ZeitZentrum Zivilcourage gedenken Ninia LaGrande, Kersten Flenter, Henrik Szanto, Tabea Farnbacher und Annika Blanke in einem Poetry-Abend der 1001 deportierten Menschen und setzen sich mit den Biographien der Betroffenen auseinander.
Zum Artikel

Fr, 10.12.2021

Die Literaturensöhne
Die Literaturensöhne

Die Slam-Lesebühne mit Henning Chadde und Bernard Hoffmeister. Gast: Hinnerk Köhn (Hamburg)

Die Literaturensöhne laden zum ganzheitlich betreuten Lesen. Und bitten die feinsten Bücherwürmer, abgefahrensten Schreib-Asseln und wortmächtigsten Gäste auf die Bühne. Ein Abend zwischen Literatur, Subkultur, Haltung und Anarchie.
Zum Artikel

Do, 09.12.2021

Jessy James LaFleur
Jessy James LaFleur

ACHTUNG: ABGESAGT!

Dass Musik und Poesie die perfekte Darstellung einer endlosen Liebe sind, beweist das musikalische Poesie-Projekt "Doma" und bringt zusammen, was zusammengehört: die klassische Cellistin Natasha Jaffe und die SpokenWord-Künstlerin Jessy James LaFleur.
Zum Artikel

Mi, 08.12.2021

Nachtbarden
Nachtbarden

Der Jahres-Rückblick mit Ninia LaGrande, Kersten Flenter, Johannes Weigel und Erik Leichter. Gäste: Ruby schreibt Zeugs und Marie Diot

Im Dezember wagen sich die Nachtbarden, wie es in der Branche Usus ist, an ihren ganz eigenen Jahresrückblick. Scharfe Beobachtungsgabe, Kolumnen voller Zorn, Spott und Spaß, reichlich Lokalkolorit und Themen auch abseits des Mainstreams lassen 2021 Revue passieren.
Zum Artikel

Di, 07.12.2021

Nachtbarden
Nachtbarden

Der Jahres-Rückblick mit Ninia LaGrande, Kersten Flenter, Johannes Weigel und Erik Leichter. Gäste: Ruby schreibt Zeugs und Marie Diot

Im Dezember wagen sich die Nachtbarden, wie es in der Branche Usus ist, an ihren ganz eigenen Jahresrückblick. Scharfe Beobachtungsgabe, Kolumnen voller Zorn, Spott und Spaß, reichlich Lokalkolorit und Themen auch abseits des Mainstreams lassen 2021 Revue passieren.
Zum Artikel

So, 05.12.2021

"Whole Lotta Teams!"

Der Team-Poetry Slam im Opernhaus

Traditionen haben es in sich. Schon zum siebten Mal präsentiert “Macht Worte!” die Königsdisziplin im Poetry Slam in der Oper. Statt den üblichen Einzelkämpfer*innen stehen wieder Teams auf der Bühne, um ihre Dichtungen ins Opern-Rund zu schmettern.
Zum Artikel

Do, 02.12.2021

Jazz'n'Poetry
Jazz'n'Poetry

Der hannoversche Jazz-Slam

Moderator Johannes Berger holt beim Jazz-Slam die Musik zurück, ohne dass die Poesie in den Hintergrund rückt. Slam-Poet*innen von nah und fern stellen sich in einem Wettbewerb der improvisierten Musik einer Jazz-Combo.
Zum Artikel

Sa, 27.11.2021

Helene Bockhorst
Helene Bockhorst

"Die Bekenntnisse der Hochstaplerin Helene Bockhorst"

Sie ist wieder da. Und sie redet schon wieder über Sex. Helene Bockhorst, das Schlampen-Unikat mit Literatur-Stipendium, steht wieder auf der Bühne, um so zu tun, als hätte sie was zu sagen. Jetzt wird herauskommen: Alle anderen haben das Hochstapler-Syndrom, nur sie nicht, sie hat wirklich nichts drauf.
Zum Artikel