Do, 27.10.2022

"Nicht weniger als ein Spektakel"
Es gibt solche Phänomene, deren Wirkung auf Bildern oder in Erklärungen nicht an das Live-Erlebnis heranreicht: Polarlichter zum Beispiel oder ein Nacktmull. Sowas muss man mit eigenen Augen sehen. Genau wie dieses Bühnenprogramm.
Zum ArtikelDo, 10.11.2022

"Maskenball" - die neue Solo-Show des Poetry Slam-Altmeisters
In seiner neuen Show wirft Sebastian 23 einen satirischen und schrägen Blick hinter all die Masken, die Menschen im Alltag so tragen und wir entdecken teilweise sogar, was dahinterliegt: Gesichter. Das Programm ist randvoll mit Texten, Liedern, Stand-Up und Impro.
Zum ArtikelFr, 11.11.2022

Der Poetry Slam in der Nordstadt
Gestandene Autorinnen messen ihre Werke mit den Ergüssen von Jungspunden, zarte Mädchen brüllen das Publikum zusammen und harte Kerle rühren zu Tränen – all dies kann bei der Wortschlacht zum Mitmachen, dem Nordstadtschnack, passieren.
Zum ArtikelSa, 12.11.2022

"Optimist auf niedrigem Niveau"
Machen wir es kurz. Die Welt ist ein beschissener Ort. Davon lässt sich Rainer Holl allerdings nicht unterkriegen. Er bleibt trotzdem Optimist – nur halt auf niedrigem Niveau. Der Kapitalismus zerstört unsere Lebensgrundlagen? Na, Hauptsache das WLAN läuft.
Zum ArtikelSa, 19.11.2022

"Nichts darf man mehr!!1"
Ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit viel düsterem Humor bohrt Hacke in den Wunden des Kleinbürgertums, entlarvt rechte Empörung genauso wie linke Beißreflexe und tritt den Zukunftsverweigerern verbal und mit Anlauf ins Gesicht.
Zum ArtikelFr, 02.12.2022

Der hannoversche Jazz-Slam
Jazz’n‘Poetry – das bedeutet Knistern. Dann ein Brand zwischen den Zeilen, vom Text entfacht, von der Musik befeuert. Der Jazz-Slam verschränkt Klang und Wort. Das ist fein, das ist Feuer, das ist Jazz’n’Poetry.
Zum ArtikelSa, 17.12.2022

Der Poetry Slam in der List
Aufgehorcht und hergehört! Beim Poetry Slam in der List treten auch 2022 wieder Slammende gegeneinander an. Für die Kunst und den Ruhm, welcher Kreativität, Witz und Wortgewandtheit bringt – aber auch nur, wenn das abstimmende Publikum überzeugt wird.
Zum ArtikelSa, 04.02.2023

"Die Bekenntnisse der Hochstaplerin Helene Bockhorst"
Sie ist wieder da. Und sie redet schon wieder über Sex. Helene Bockhorst, das Schlampen-Unikat mit Literatur-Stipendium, steht wieder auf der Bühne, um so zu tun, als hätte sie was zu sagen. Jetzt wird herauskommen: Alle anderen haben das Hochstapler-Syndrom, nur sie nicht, sie hat wirklich nichts drauf.
Zum ArtikelFr, 10.02.2023

"Surrealität" - die Solo-Show
Jan Philipp Zymny präsentiert Betrachtung, Kritik und Verbesserungsvorschlag der Wirklichkeit, wobei er Stand Up, Kurzgeschichten, philosophische Überlegungen und surreale Absurditäten der Bauart Nonsens wild, aber keinesfalls planlos durchmischt.
Zum ArtikelSa, 11.02.2023

"Surrealität" - die Solo-Show
Jan Philipp Zymnys viertes abendfüllendes Programm “Surrealität” ist ein klassischer Zymny. Ein Abend für alle, denen gewöhnliche Comedy zu doof, Philosophie zu anstrengend und die Realität zu langweilig ist.
Zum Artikel