Fr, 28.01.2022

ACHTUNG: VERSCHOBEN AUF DEN 07.10.2022!
Friedrich Herrmann ist ein Bühnen-Poet der neuen Generation: witzig, direkt und mit klarer Haltung. 2019 krönte er seine Erfolge mit dem Gewinn der deutschsprachigen Poetry Slam-Meisterschaften in Berlin. Bald folgte sein erstes abendfüllendes Programm. Uff.
Zum ArtikelDo, 20.01.2022

Der hannoversche Poetry Slam. Mit den Moderatoren Henning Chadde und Jörg Smotlacha
Das Heimspiel! Hannovers größte regelmäßige Live-Literaturveranstaltung "Macht Worte!" ist ein Fest für alle Liebhaber*innen von Wortwitz, Poesie und ABC-Alarm.
Zum ArtikelDi, 18.01.2022

Die Lesebühne mit Ninia LaGrande, Kersten Flenter, Johannes Weigel und Erik Leichter. Gäste: Heiko Werning und Lutz Drenkwitz
Persönliche Grenzerfahrungen, politische Grotesken und peinliche Geheimnisse – die Welt-Gemengelage drängt den Nachtbarden ihre Themen auf und findet in Hannovers attraktivster Lesebühne Monat für Monat ihre Meisterin.
Zum ArtikelSa, 18.12.2021

Die Poetry Show in der Reihe "Der Goldene Samstag"
Ob einfühlsame Lyrik, knackige Kurzgeschichten, explosive Performance-Poesie oder dadaistische Lautmalerei, bei der Poetry Show im Stadtteilzentrum Lister Turm ist alles zu Hause, was das gesprochene Wort hergibt.
Zum ArtikelFr, 17.12.2021

"Kulturensohn" - die Solo-Show
Philipp Herolds erstes Solo-Programm verspricht einen lyrischen Abend voller dynamischer Slam-Poesie, aphoristischer Seltsamkeiten und waghalsiger Überraschungen!
Zum ArtikelFr, 17.12.2021

ACHTUNG: ABGESAGT!
Gestandene Autorinnen messen ihre Werke mit den Ergüssen von Jungspunden, zarte Mädchen brüllen das Publikum zusammen und harte Kerle rühren zu Tränen – all dies kann bei der Wortschlacht zum Mitmachen, dem Nordstadtschnack, passieren.
Zum ArtikelDo, 16.12.2021

"Blick zurück nach vorn" - der Poetry Slam-Jahresrückblick
Bei ihrem so nachdenklichen wie amüsanten Jahresrückblick geben fünf Poetry Slammer*innen ihre ganz persönlichen Highlights, bestürzendsten Erlebnisse und skurrilsten Anekdoten aus 2021 zum Besten. Ein Blick zurück nach vorn.
Zum ArtikelMi, 15.12.2021

Eine poetische Lesung in Kooperation mit dem ZeitZentrum Zivilcourage
In Zusammenarbeit mit dem ZeitZentrum Zivilcourage gedenken Ninia LaGrande, Kersten Flenter, Henrik Szanto, Tabea Farnbacher und Annika Blanke in einem Poetry-Abend der 1001 deportierten Menschen und setzen sich mit den Biographien der Betroffenen auseinander.
Zum ArtikelFr, 10.12.2021

Die Slam-Lesebühne mit Henning Chadde und Bernard Hoffmeister. Gast: Hinnerk Köhn (Hamburg)
Die Literaturensöhne laden zum ganzheitlich betreuten Lesen. Und bitten die feinsten Bücherwürmer, abgefahrensten Schreib-Asseln und wortmächtigsten Gäste auf die Bühne. Ein Abend zwischen Literatur, Subkultur, Haltung und Anarchie.
Zum ArtikelDo, 09.12.2021

ACHTUNG: ABGESAGT!
Dass Musik und Poesie die perfekte Darstellung einer endlosen Liebe sind, beweist das musikalische Poesie-Projekt "Doma" und bringt zusammen, was zusammengehört: die klassische Cellistin Natasha Jaffe und die SpokenWord-Künstlerin Jessy James LaFleur.
Zum ArtikelMi, 08.12.2021

Der Jahres-Rückblick mit Ninia LaGrande, Kersten Flenter, Johannes Weigel und Erik Leichter. Gäste: Ruby schreibt Zeugs und Marie Diot
Im Dezember wagen sich die Nachtbarden, wie es in der Branche Usus ist, an ihren ganz eigenen Jahresrückblick. Scharfe Beobachtungsgabe, Kolumnen voller Zorn, Spott und Spaß, reichlich Lokalkolorit und Themen auch abseits des Mainstreams lassen 2021 Revue passieren.
Zum ArtikelDi, 07.12.2021

Der Jahres-Rückblick mit Ninia LaGrande, Kersten Flenter, Johannes Weigel und Erik Leichter. Gäste: Ruby schreibt Zeugs und Marie Diot
Im Dezember wagen sich die Nachtbarden, wie es in der Branche Usus ist, an ihren ganz eigenen Jahresrückblick. Scharfe Beobachtungsgabe, Kolumnen voller Zorn, Spott und Spaß, reichlich Lokalkolorit und Themen auch abseits des Mainstreams lassen 2021 Revue passieren.
Zum Artikel